Wahl zum „Wanderweg des Jahres“
Nordeifel Tourismus GmbH lädt ein, für die liebste EifelSpur oder EifelSchleife abzustimmen
Mechernich/Nordeifel – „Die Nordeifel ist wunderbar, wanderbar – und das im Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Beste Gelegenheit, um die Wanderschuhe zu schnüren, bieten die EifelSchleifen und EifelSpuren!“, betont die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) zum Jahresbeginn. Damit Wanderer wieder die Chance haben, ihren persönlichen Lieblingsweg zu küren, ruft sie gleich dazu auf, sich auch im neuen Jahr an der Wahl zum „Wanderweg des Jahres“ zu beteiligen.
Von 1. Januar bis 31. März kann man unter www.nordeifel-tourismus.de einer seiner 95 Lieblings-EifelSchleifen oder 18 -EifelSpuren seine Stimme geben. Hierhin führt auch der QR-Code anbei. Von der Wahl ausgeschlossen sind die EifelSpuren „Toskana der Eifel“ und „Soweit das Auge reicht“, die bei den Wahlen in den beiden vergangenen Jahren jeweils als Siegerweg hervorgegangen sind.
Die Stimmabgabe ist pro Person nur einmal möglich. Eine Mehrfachauswahl geht nicht. Der Weg mit den meist abgegebenen Stimmen gewinnt und wird „Wanderweg des Jahres“. Die Teilnahme an der Abstimmung ist ausschließlich online möglich.
Gewinnspiel und mehr
Als Belohnung für die gute Pflege und Betreuung wird die ehrenamtlich zuständige Ortsgruppe des Eifelvereins mit einer Auszeichnung und einem Beitrag für die Vereinskasse gewürdigt. Obendrein wird eine Wanderbank für den siegreichen Weg spendiert.
Zusätzlichen Anreiz zum Mitmachen bietet ein Gewinnspiel, bei dem es attraktive Preise wie ein Wanderpicknick für vier Personen, eine Übernachtung auf einer Trekkinplattform für zwei Personen, geführte Sternen-Wanderungen mit einem Sternen-Guide sowie Eintrittskartengutscheine in den Seepark Zülpich sowie den Hochwildpark Kommern zu gewinnen gibt.
Die Prämierung der siegreichen Ortsgruppe und des „Wanderwegs des Jahres“ ist im Frühjahr vorgesehen. „Wer sich einen Eindruck von ausgewählten EifelSchleifen und EifelSpuren verschaffen möchte, ist herzlich dazu eingeladen, an einer der geführten Erlebniswanderungen im Jahresverlauf teilzunehmen“, wie der NeT-Geschäftsführer Patrick Schmidder betont.
Die Wahl „Wanderweg des Jahres 2025“ erfolgt mit Unterstützung der „e-regio GmbH & Co. KG.“, „Bungard Tischlerwerkstätten GmbH & Co. KG“, der „Seepark Zülpich gGmbH“ und dem „Hochwild- und Landschaftspark Kommern GmbH“. Weitere Infos gibt´s bei der NeT unter www.nordeifel-tourismus.de, telefonisch unter (0 24 41) 99 45 70 oder per Mail unter info@nordeifel-tourismus.de.
pp/Agentur ProfiPress