web_WalkingActKreisabfallberatung
Das könnte dir auch gefallen
Viele Vereine wollen offenbar mitmachen
Überwältigende Resonanz beim ersten Gemeinschaftstreffen zum bevorstehenden Mechernicher Stadtfest/Brunnenfest am Wochenende 13./14. August – Standgebühren: Wer verdient, bezahlt, wer nichts verdient, steht kostenlos Mechernich – Auf überwältigende Resonanz bei Vereinen, Schulen und Organisationen stieß der Aufruf des Organisationskomitees zu einer Zusammenkunft im Rathaus. Es ging um die Planung eines weiteren Stadtfestes, in das auch das 25. Mechernicher Brunnenfest einbezogen werden…
Mechernicher Stadtmeisterschaft beim 12. Kommerner Heidelauf
Vorletzter Lauf in der VR-Bank-Nordeifel-Cup-Wertung in diesem Jahr – Titelkämpfe auf der Zehn-Kilometer-Strecke Mechernich-Kommern – Am 20. September steigt rund um das Wälschbachstadion in Kommern der 12. Heidelauf. Neben der Wertung zur von der VR-Bank Nordeifel gesponserten Eifel-Cup-Laufserie wird bei der Veranstaltung des VfL Kommern auch zum siebten Mal der Mechernicher Stadtmeister über zehn Kilometer ermittelt. Obwohl mit Nora Schmitz…
Barbara-Messe unter Tage
Mechernicher Bundeswehr nahm nach 15 Jahren Unterbrechung eine alte Tradition wieder auf – Mit dem Beigeordneten Thomas Hambach und Kämmerer Ralf Claßen waren auch Repräsentanten der Garnisonsstadt vertreten Mechernich – Nach 15 Jahren Unterbrechung wurde am heutigen 4. Dezember, dem Festtag der Heiligen Barbara, in der Mechernicher Untertageanlage der Bundeswehr eine alte Tradition wiederaufleben lassen. Zur Ehre der Schutzheiligen der…