Viele Knockouts bei der “Fight Night”
Viele Knockouts bei der “Fight Night”
Beim Kampfsportabend in der “Z4” zeigten die Athleten klassisches Boxen, “K-1” und Thaiboxen Im Hauptkampf in der Kultur- und Freizeitfabrik Zikkurat schickte der Mechernicher Remo Arns seinen Kontrahenten auf die Bretter – Bartosz “Pacco” Koscielniak durch K.o. neuer Thaibox-Weltmeister
Mechernich-Firmenich Zur Kampfsportarena wurde am Samstagabend die Veranstaltungshalle der Zikkurat “Z4”. Über 600 Zuschauer verfolgten die Kämpfe der achten Auflage der “Fight Night” des Euskirchener Kampfsport-Clubs “Energy Gym”. Von Kickboxen über die Trend-Kampfsportart “K-1” bis hin zum klassischen Boxen zeigten die Athleten in der Kultur- und Freizeitfabrik Zikkurat, dass man im Ring einiges einstecken können muss: Diverse Kämpfe endeten mit einem K.o.-Sieg.
So auch der Hauptkampf, den der Mechernicher Remo Arns gegen den Niederländer Adnan Avathki nach K-1-Regeln bestritt. Schon in der ersten Runde ließ Arns keinen Zweifel daran, dass er als Sieger aus dem Ring gehen wollte: Ehe der Gong zum ersten Mal ertönte, wurde Avathki bereits zweimal vom Ringrichter angezählt. Dreimal drei Minuten sollte der Kampf in der Klasse bis 86 Kilogramm dauern, doch schon in der zweiten Runde setzte Arns dem Fight ein jähes Ende: Der nach weiteren Treffern bereits angeschlagen wirkende Niederländer fing sich einen Fausthieb von Remo Arns ein, der ihn endgültig auf die Bretter schickte und Arns den K.o.-Sieg bescherte.
Weltmeister Baker Barakat, Leiter des “Energy-Gym”-Kampfsportstudios, und sein Bruder Bihes Barakat konnten verletzungs- und krankheitsbedingt nicht antreten. Lokalmatador Viktor Dick von “Energy Gym” lieferte sich mit Uli Schick aus Bochum einen spannenden Schlagabtausch, bei dem auch einige hohe Tritte zum Einsatz kamen. Unter lautstarken Anfeuerungsrufen teilten beide K-1-Kämpfer kräftig aus, am Ende sahen die Punktrichter mit 2:1 Uli Schick vorne.
Der Bochumer zeigte sich als echter Sportsmann. Über das Mikrofon sagte er zu Punktrichtern und Publikum: “Das kann ich nicht nachvollziehen, das war höchsten ein Unentschieden.” Der Euskirchener Frank Chelmowski besiegte Dennis Lothmeyer bereits in der ersten Runde, ebenso wie sein Energy-Gym-Teamkollege Salvatorie Alleleo: Auch er landete einen Knockout gegen den Frechener Andreas Hackstein, bevor der Gong zum ersten Mal erklang.
Mario Pascher hingegen verlor im klassischen Boxen gegen den Kölner Volkan Sarier. Bartosz “Pacco” Koscielniak ist nach seinem K.o.-Sieg gegen den Niederländer Leonard Stotijn neuer Thaibox-Weltmeister des Verbandes GBC. Da zwei der Kämpfer Verbindungen zu den Motorradclubs “MC Gremium” und den “Hells Angels” haben, befürchtete die Polizei Ausschreitungen und zeigte in und um die “Z4” starke Präsenz. Da der Abend aber außer im Ring friedlich verlief, rückten die Beamten zum großen Teil bereits während der Kämpfe wieder ab: Es waren nur vereinzelnd Motorradclub-Mitglieder angereist, und die verhielten sich ebenso ruhig wie die anderen Gäste.
pp/Agentur ProfiPress
Manfred Lang
01.06.2010