web_Wegemanager
Das könnte dir auch gefallen
Verrücktes Holz im Freilichtmuseum
In Kommern stehen am letzten Märzwochenende wieder historische Waldarbeiten im Mittelpunkt – Rheinische Holzhauermeisterschaft am Sonntag, 26. März Mechernich-Kommern – Das LVR-Freilichtmuseum Kommern zeigt am letzten Märzwochenende eine Vielfalt früherer und heutiger Techniken der Waldbewirtschaftung und Holzverarbeitung. Im Mittelpunkt der Traditionsveranstaltung „Verrücktes Holz“ stehen am Samstag, 25., 11 bis 17 Uhr, und Sonntag, 26. März, 10 bis 16 Uhr, Waldarbeiten,…
Sonnenkraftwerk über Stiftung finanziert
Erlöse der neuen Photovoltaikanlage im Gewerbegebiet Badem sollen an soziale Projekte und damit die Bürger fließen Innovatives Vorgehen von Ortsgemeinde Badem und Verbandsgemeinde Kyllburg
Viele Führer für Bergbauwanderung
Seit Jahrzehnten wird auf einer Silvesterwanderung an den 31. Dezember 1957 erinnert, als mit der letzten Schicht “op Spandau” die Mechernicher Bergbaugeschichte zu Ende ging.