Traditionsverein mit sozialem Engagement
Mechernich – Es gibt vermutlich Tausende Städte und Dörfer im deut-schen Sprachraum, die einen Turn- und Sportverein haben und ihn “TuS” abkürzen. Aber es gibt unseres Wissens nur “eine TuS”, eine Turn- und Sportvereinigung. Und die hat seit sage und schreibe 110 Jah-ren ihren Sitz in Mechernich.
Ende September feierte der von Wolfgang Weilerswist geführte Traditi-onsverein Jubiläum. Ihr Gründungsjahr führt die “Turn- und Sportvereini-gung Mechernich 1897 e.V (TuS)” sogar im Vereinsnamen. Den Auftakt der Feierlichkeiten bildete freitags ganz zünftig eine Herbstwanderung, an der 120 Mitglieder der Gymnastik-Abteilung teilnahmen, ehe sie nach zwei Stunden Dauermarsch zu den anderen Feiernden, Gegrilltem und Gerstensaft ins Festzelt einrückten.
Beim Festkommers am Abend sagte Weilerswist in seiner Eröffnungsre-de: “Seit dem 100-jährigen Jubiläum geht es mit der TuS steil bergauf. Unser Verein wuchs seither an Mitgliedern und Abteilungen, so dass die TuS heute vermutlich der mitgliederstärkste Verein im ganzen Stadtgebiet Mechernich ist”.
Der Vorsitzende wies auch darauf hin, dass die TuS nicht nur als Sport treibender Verein auftritt, sondern sich auch sozial engagierter: “In diesem Jahr fand zum zehnten Male eine Mechernicher Oldie-Nacht statt, die jeweils Tausende Fans nach Mechernich zieht. Der Erlös kommt traditionell der Hilfsgruppe Eifel für tumor- und leukämiekranke Kinder zu. Insgesamt kamen bei den Oldie-Nächten der TuS Mechernich bislang über 100 000 Euro zusammen!”
Geehrt für langjährige Mitgliedschaft wurden beim Festkommers unter anderem Hermann Conrads (67 Jahre Mitgliedschaft), Günter Clees (69 Jahre TuS), Toni Hack (78 Jahre) und Clemens Esser, der auf 79 Jahre Mitgliedschaft in der TuS Mechernich zurückblicken kann. Der langjähri-ge Präsident und Vorsitzende der Turn- und Sportvereinigung, Rudolf Nagelschmidt, wurde für seine Verdienste um den Verein unter großem Beifall zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Bis spät nach Mitternacht wurde gefeiert. Vor allem Erfahrungen und Geschichten wurden ausgetauscht, die frühere und aktive Sportler mit der TuS erlebt haben.
pp/Agentur ProfiPress
Manfred Lang
24.10.2007