Aktuelles

In der „grünen Hölle“ für den guten Zweck geradelt

e-regio-Mitarbeiter sponserten neue Spezialräder für die Lebenshilfe HPZ Zülpich-Bürvenich – Begeistert war Rolf K. Emmerich, Geschäftsführer der Lebenshilfe HPZ, von den beiden Spezialfahrrädern, die dank des sportlichen Einsatzes von fünf Mitarbeitern des regionalen Energiedienstleisters e-regio beschafft werden konnten und nun bei einem Besuch in Bürvenich übergeben wurden. „Damit kann wirklich nichts passieren“, sagte er angesichts der Sonderanfertigungen, die den Kindern,…

Weiterlesen

Auszeit für Eltern und Kinder

Fachtagung zum Thema Kurzzeitwohnen beim LVR in Köln – Lebenshilfe HPZ in Bürvenich als Vorreiter für das südliche Rheinland Köln/Bürvenich – Als Becura-Vorsitzender Dr. Walther Witting bei der Tagung „Auszeit-Orte“ eine Karte von Nordrhein-Westfalen zeigte, die darstellte, wo nur wenige Jahre zuvor Kurzzeitwohnen für Menschen mit Behinderungen angeboten wurde, gab es im Rheinland gerade einmal zwei Markierungen: Eine ganz im…

Weiterlesen

„Wir feiern da, wo alle feiern“

Seit acht Jahren feiern die Ortsgemeinschaft Bürvenich/Eppenich und die Lebenshilfe HPZ gemeinsam Kirmes und Sommerfest – Tanzauftritt der Gruppe „Let’s Dance“ – Richard Hoven neuer Hahnekönig Zülpich-Bürvenich – Atemlos? Das sind vielleicht diejenigen, die bei Vera Heine tanzen. Doch die Inhaberin der nach ihr benannten Tanzschule aus Schwerfen düste am Sonntagnachmittag beim Auftritt der Tanzgruppe „Let’s Dance“ der Lebenshilfe HPZ…

Weiterlesen

„Kathmandu Augenblick”

Botschafter Matthias Meyer eröffnete in der nepalesischen Hauptstadt eine Kunstausstellung mit Werken des aus Zülpich-Bürvenich und Mechernich-Schützendorf stammenden Beuys-Schülers Rolf A. Kluenter Kathmandu/Bürvenich/Schützendorf – Im Rahmen einer Kooperation mit der Saraf Foundation for Himalayan Tradition and Culture und dem Hayatt Regency Kathmandu organisierte die deutsche Botschaft in Nepal die Kunstaustellung „Kathmandu Augenblick“ des deutschen Künstlers Rolf A. Kluenter. Kluenter, der…

Weiterlesen

Stephanusschule ist „starke Schule“

Dritter Platz im bundesweiten Wettbewerb – Schulministerin Sylvia Löhrmann überreichte 2.000 Euro Düsseldorf/Mechernich – Die Stephanusschule Zülpich-Mechernich in Bürvenich hat den dritten Platz im bundesweit größten Schulwettbewerb „Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ gewonnen. Schulleiterin Edeltraud Lorenzen und Schülersprecherin Nancy Schuldt nahmen in Düsseldorf von Schulministerin Sylvia Löhrmann den mit 2.000 Euro dotierten Preis entgegen. Der Wettbewerb…

Weiterlesen