web_Adventsmarkt
Das könnte dir auch gefallen
Markuskapellchen steht wieder
Mit Hilfe des RWE-Projektes „Aktiv vor Ort“, des Weyerer Vereinskartells und der Stadt Mechernich wurde das „Markuskapellchen“ repariert – Im Sommer 2013 hatte der Blitz eingeschlagen Mechernich-Weyer – „Potz Blitz“, hatte der Weyerer Ortsvorsteher Peter Wassong im Sommer 2013 nach einer Gewitternacht gedacht. Das war durchaus wörtlich gemeint, denn der Blitz hatte in das so genannte „Markuskapellchen“ eingeschlagen. Das Kreuz…
Events planen kann jeder
Tourismuswerkstatt Eifel bietet am Mittwoch, 11. Mai, von 9 bis 16 Uhr im Ratssaal des Mechernicher Rathauses Workshop „Events: Planung und Durchführung“ an – Interessant insbesondere für touristische Betriebe Mechernich – Einen Workshop zur Eventplanung bietet die „Tourismuswerkstatt Eifel“ am Mittwoch, 11. Mai, im Ratssaal des Mechernicher Rathauses an. Sie wird von mehreren Tourismusverbänden getragen, unter anderem der für Mechernich…
Natur und Kultur im Rotbachtal
Der Nabu-Kreisverband Euskirchen lädt zur Exkursion am Sonntag, 30. April, 8 Uhr, von Eicks nach Schwerfen und zurück ein Mechernich-Eicks – Der Nabu-Kreisverband Euskirchen bietet am Sonntag, 30. April, eine Wanderung durch Natur und Kulturgeschichte des Rotbachtals zwischen Eicks und Schwerfen an. Treffpunkt ist um 8 Uhr das Bauerncafé zur Zehntscheune in Eicks. Die Leitung haben Hubert Misgeld, Edgar Mertens,…