Steuerberatung Heinen bleibt am Bleiberg
Betriebsreportage: Im Unternehmensportrait die Kanzlei „Heinen, L´homme, Weishaupt“ in Mechernich am neuen Markt (Gartenstraße 22) – Expertenwissen, umfassender Service, Bodenständigkeit und Teamwork machten bewährte Traditionskanzlei mit Niederlassungen in Schleiden, Mechernich und Heimbach zu einer der größten der Region – „Focus Money“ erklärte Eifeler Steuerberater bundesweit zu einer der großen „Top-Kanzleien“

Mechernich – Die Steuerberatungskanzlei „Heinen, L`homme, Weishaupt“ mit Sitzen in Schleiden, Mechernich und Heimbach ist mit 40 qualifizierten Mitarbeitern eine der größten der Eifelregion. Sie wurde im Mai 1979 von dem Mechernicher Hans-Josef Heinen in Schleiden gegründet und expandierte rasch.
Auch die frühere Mechernicher Steuerberatungskanzlei Katharina Heinen ist in der neuen größeren Kanzlei „Heinen, L`homme, Weishaupt“ aufgegangen. Sie wird am bekannten Standort mt bewährtem Mitarbeiterstab fortgeführt und durch Heinz L’homme geleitet.
Bereits 1998 wurde der Diplom-Agraringenieur und Steuerexperte aus Wallenthal Hans-Josef Heinens Partner, 2009 trat die gelernte Diplom-Finanzwirtin, ehemalige Betriebs- und Umsatzsteuer-Sonderprüferin Claudia Weishaupt in die Sozietät ein.
Seit 2009/2011 verfügen die Steuerberater Heinen, L`homme und Weishaupt (Webadresse www.hlw-stb.de) über Kanzleiniederlassungen in Schleiden, Mechernich und Heimbach. In 2009 erklärte das Finanz-Magazin „Focus Money“ die Steuerberater „Heinen, L`homme, Weishaupt“ zur „Top-Kanzlei“, und damit zu einer von Deutschlands 150 besten großen Steuerberatungskanzleien. Jedes Jahr führt das Wirtschaftsmagazin in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Institut für Steuerrecht einen bundesweiten Steuerberater-Test durch.
Auswahlkriterien sind das steuerliche Fachwissen, die Spezialisierung, das Know-how sowie der geschäftliche Erfolg und vor allem die Qualität der Arbeit der Kanzleien. Jede der rund 46.000 deutschen Steuerberatungskanzleien kann sich an der empirischen Auswertung beteiligen. Insgesamt 150 Kanzleien aus den Bereichen kleine, mittlere und große Kanzleien listete das Magazin als besonders professionelle Experten auf. „Heinen, L`homme, Weishaupt“ war unter den 150 großen Top-Kanzleien der Republik.
Die besondere Stärke der Eifeler Kanzlei liegt in der Kombination aus Expertenwissen, umfassendem Service, Bodenständigkeit und Teamwork. Hans-Josef Heinen: „Indem wir uns in unterschiedliche Richtungen und Fachbereiche hinein fortbilden, können wir als Team ständig auf der Höhe der Zeit bleiben. Das ist bei rund 70.000 Regelungen im deutschen Steuerrecht kein Pappenstiel!“
Nicht nur Fortbildung wird bei „Heinen, L`homme, Weishaupt“ großgeschrieben. Die Kanzlei ist auch Ausbildungsbetrieb für Steuerfachangestellte, zurzeit lernen zwei junge Frauen und ein Mann bei „hlw-stb“. Die Kanzlei bildet für den eigenen Bedarf aus – ein Großteil der Belegschaft hat schon bei „Heinen, L´homme, Weishaupt“ die Ausbildung genossen.
Die Spezialisierung geht bei „Heinen, L`homme, Weishaupt“ bis in die nicht vorhandene Chefetage (Heinz L`homme: „Wir arbeiten im Team wie alle anderen!“). Claudia Weishaupt ist Fachberaterin für Heilberufe, Heinz L`homme Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung, außerdem leitet der gelernte Diplom-Agraringenieur, der über mehrere Jahre Auslandserfahrung im Agrarmanagement, vor allem in den USA, verfügt, innerhalb der Steuerberaterkanzlei „Heinen, L´homme, Weishaupt“ die Landwirtschaftliche Buchungsstelle.
Alle drei Kanzleistandorte sind miteinander vernetzt, d.h. EDV-technisch und telefonisch verbunden. Gespräche werden innerhalb des Unternehmens verbunden, als säßen alle in einem Gebäude, ebenso können die elektronisch erfassten Daten der Klienten vom zuständigen Experten überall aufgerufen und bearbeitet werden.
Konferenzschaltungen sind jederzeit möglich. Was der eine nicht weiß, weiß die Kollegin. Man hilft und berät sich untereinander und gegenseitig in der Kanzlei „Heinen, L´homme, Weishaupt“, auch die drei „Chefs“.
Auftrags- und prozessorientiertes Arbeiten sind im Unternehmen perfektioniert worden, die Klienten werden nicht nur umfassend beraten und betreut, sondern auch ohne Fachchinesisch optimal informiert.
pp/Agentur ProfiPress