Spektakuläre Experimente im Kursaal
Gemeinde Kall ist über das interkommunale Klimaschutzteam Mitveranstalter der Energiekompetenzschau am Sonntag, 22. April, in Gemünd
Kall/Gemünd/Eifel – Kompetenzschau, Probefahrten, Show und Vorträge: Die „EnerKom+ 2018“ am Sonntag, 22. April, von 10 bis 17 Uhr, im Kursaal Gemünd präsentiert sich als Messe, auf der Unternehmen aus dem gesamten Kreisgebiet ihre Produkte und Dienstleistungen in allen klimarelevanten Bereichen interessierten Besuchern präsentieren können.
Die Gemeinde Kall ist über das interkommunale Klimaschutzteam Mitveranstalter, außerdem der Kreis Euskirchen, die Städte Bad Münstereifel und Schleiden sowie die Gemeinden Blankenheim, Hellenthal und Nettersheim.
Probefahrten mit Pedelacs
Behandelt werden am 22. April in Gemünd Themen wie energetische Gebäudesanierung oder Neubau, Heiz- und Anlagetechnik, Bauen und Wohnen mit Holz, Energieeffizienz oder automatisiertes Wohnen und Elektromobilität. Zudem besteht die Möglichkeit, im Außenbereich Pedelecs oder E-Fahrzeuge ausführlich in Augenschein zu nehmen, sich über aktuelle Fragen wie Reichweite, Technik und Entwicklungspotential mit Experten auszutauschen. Auch kleine Probefahrten sind möglich.
Neben der Ausstellung wird das Programm durch eine interessante Vortragsreihe ergänzt, in der Fachleute Photovoltaikanlagen, Dämmsysteme oder intelligente Heizsysteme vorstellen und insbesondere auf Fragen der Besucher direkt eingehen können.
Das Organisatorenteam freut sich, die Gruppe „Die Physikanten“ für die Messe gewonnen zu haben. „Die Physikanten“ präsentieren spektakuläre Experimente, verblüffende Effekte und intelligente Comedy in einer tollen Bühnenshow mit Bezug zu energetischen Themen.
pp/Agentur ProfiPress