Aktuelles

So macht Schule Spaß

Clown Francesco begeisterte Schüler und Lehrer der Mechernicher Grundschule

Clown Francesco aus Köln und seine Diabolos „Willi“ und „Ingrid“ begeisterten Jung und Alt restlos in der katholischen städtischen Grundschule Mechernich. Foto: Renate Hotse/pp/Agentur ProfiPress

Mechernich – Wenig zu tun hatten für eine kurze Zeit die Lehrer der katholischen städtischen Grundschule Mechernich. Denn Clown Francesco, der dank des rührigen Fördervereins der Grundschule zwei Vorstellungen in der alten Dreifachhalle im Schulzentrum gab, hatte die begeisterten Kinder so gut im Griff, dass er sogar die Aufsicht führenden Lehrer als Assistenten einspannen konnte – was das Vergnügen natürlich noch um einiges steigerte. Von einer Weltreise war er mit seinen beiden „Kollegen“, den Diabolos „Willi“ und „Ingrid“, nach Mechernich gekommen und versetzte die Kinder nicht nur mit der Geschichte des unzertrennlichen Diabolo-Pärchens in Entzücken, sondern auch mit den Tricks, die er mit ihnen meisterlich beherrschte.

Auf dem Einrad balancieren und gleichzeitig jonglieren war kein Problem für den sportlichen Clown aus Köln. Foto: Renate Hotse/pp/Agentur ProfiPress

Danach schwang er sich spielend leicht auf Einräder in unterschiedlicher Höhe, nahm dabei lässig eine nur im ersten Moment verdutzte Schülerin auf seine Schultern und erntete damit und mit seinen Späßen spontanen Zwischenapplaus und großes Gelächter. Aus seinem roten Koffer zauberte er noch so manches Utensil, mit dem er sein begeistertes Publikum zum Staunen brachte. Am Ende seiner Show war Clown Francesco nass geschwitzt und die Kinder restlos begeistert.

Sein Publikum bezog Clown Francesco stets mit ein und schwang sich kurzerhand mit einer Schülerin auf seinen Schultern aufs Einrad. Foto: Renate Hotse/pp/Agentur ProfiPress

Clown Francesco heißt in Wirklichkeit Franz Herzhoff, stammt gebürtig aus Wipperfürth und ist verheirateter Vater von fünf Kindern. Dass er an der Sporthochschule Köln sein Studium mit Diplom abschloss, kommt ihm bei seinen atemberaubenden Akrobatik- und Slapstick-Nummern zugute. Seit 1988 tritt er überall im Land in Kindergärten und Schulen sowie bei Festen und öffentlichen Veranstaltungen auf.

Auch Lehrer Marc Schäperklaus musste dem Clown zum Vergnügen der Kinder assistieren. Foto: Renate Hotse/pp/Agentur ProfiPress

„Schule soll auch Spaß machen“, begründet zweite Vorsitzende Andrea Kujoth den vom Förderverein finanzierten Auftritt in der katholischen städtischen Grundschule, betont aber gleichzeitig, dass der Verein unter Vorsitz von Carlo Flaschentreher nicht nur für „Spaßveranstaltungen“ zuständig sei, sondern auch die Exkursionen zu außerschulischen Lernorten finanziell unterstützt. Sowohl an Ausflügen ins Freilichtmuseum als auch in den Kölner Zoo oder den Nationalpark Eifel hat sich der Förderverein beteiligt und finanziert einmal im Monat ein gesundes Frühstück mit Obst und Gemüse für alle Kinder. Zudem hat er die Schule mit „Geldkoffern“ ausgestattet, mit denen die Kinder den Umgang mit Geld erlernen können.

Einen vergnüglichen Vormittag erlebten Schüler und Lehrer der Mechernicher Grundschule dank der vom Förderverein finanzierten Auftritte von Clown Francesco. Foto: Renate Hotse/pp/Agentur ProfiPress

pp/Agentur ProfiPress