Silvester wieder bergbauhistorische Traditionswanderung am Bleiberg
Silvester wieder bergbauhistorische Traditionswanderung am Bleiberg
Mechernich Obwohl das Mechernicher Bleibergwerk schon vor 50 Jahren seine Schächte schloss und die meisten Relikte aus 2000 Jahren Bergbau längst vom Bleiberg verschwunden sind, hat “Spandau”, wie die Grube im Volksmund genannt wurde, nichts an Faszination verloren.
Die bergbauhistorischen Wanderungen, die Ernst Schoddel bereits seit Jahrzehnten jeweils am Silvestertag anbietet, gehörten von Anfang an zur Traditionspflege, aber auch als Erkundungstour für Neugierige unter sachkundiger Leitung. Mit der Wanderung am letzten Tag des Jahres soll an die letzte Schicht am 31. Dezember 1957 im Bleibergwerk “op Spandau” erinnert werden.
Treffpunkt ist diesmal am 31. Dezember um 12 Uhr am Bergbaumuseum, wo die Wanderung gegen 15 Uhr auch endet. Wegen der heutzutage sehr hohen Teilnehmerzahl werden mehrere sachkundige Führer des Bergbaumuseums eingesetzt. Alle Interessenten sind herzlich willkommen.
pp/Agentur ProfiPress
Manfred Lang
07.01.2008