Schüler musizieren für Haiti
Mechernicher Hauptschüler übernehmen Verantwortung – Benefizkonzert am Mittwoch, 28. März, ab 18.30 Uhr im neuen Schulforum – Chor und Gitarrengruppe unterstützen Schulbau im teils immer noch zerstörten Haiti – Persönlicher Kontakt nach Haiti über Musiklehrerin Martina Baum – Projektleiter kommt nach Mechernich

Mechernich – Die Schüler der Mechernicher Städtischen Hauptschule zeigen Solidarität. Mit einem Benefizkonzert unter dem Motto „Ein kleines bisschen Sicherheit“ am Mittwoch, 28. März, ab 18.30 Uhr im neuen Forum der Schule unterstützen sie den Bau einer Schule im nach dem verheerenden Erdbeben im Januar 2010 immer noch teilweise zerstörten Haiti.
Der Kontakt zu dem Schulprojekt im kleinen Örtchen Croix-de-Bouquets nahe der Hauptstadt Port au Prince kam über Musiklehrerin Martina Baum zustande. „Leiter des Projektes“, berichtet sie, „ist Pater Jean Elex Normil.“ Pater Elex stamme selbst aus Haiti, habe aber zum Zeitpunkt des Erdbebens in Frechen als Kaplan gearbeitet. Am Mittwoch wird er persönlich nach Mechernich kommen, um beim Benefizkonzert dabei zu sein.
Mit dem Bau der Schule, berichtet Baum, habe man bereits begonnen, das Fundament soll in Kürze stehen. Aktuell, so die Musiklehrerin, gelte es, das Grundstück einzugrenzen, Baumaterialien zu besorgen und einen Brunnen zu bohren. Der persönliche Kontakt zum Projektleiter, sagt Martina Baum, garantiere auch, dass das Geld tatsächlich dem Schulbau zugutekomme, und dass die Schüler regelmäßig über das Projekt informiert würden. „Vielleicht“, so Baum, „kann nach dem Konzert ja ein dauerhafter Kontakt entstehen. Wir wollen gerne wissen, wie es mit der Schule in Haiti weitergeht.“
25.000 Euro sind bereits in das Projekt geflossen, Hauptunterstützer ist bislang das Kindermissionswerk „Sternsinger“. Baum: „Meinen Kollegen und mir war es ein Anliegen, dass sich unsere Schüler einmal für Kinder einsetzen, die alles verloren haben.“ Ebenso, wie Schulleiter Heinz Wolfgarten und das Kollegium, seien auch die Mechernicher Schüler spontan begeistert gewesen von der Idee, mit ihrer Musik hier in Deutschland Kindern in Haiti zu helfen.
Beim Benefizkonzert im neuen Forum der Hauptschule treten der Schulchor und die Gitarrengruppe auf, unterstützt werden sie von Martina Baum und ihrem Kollegen Martin Bohle. Das Motto des Konzertes „Ein kleines bisschen Sicherheit“ haben die Schüler in Anlehnung an einen Song der Band „Silbermond“ gewählt. Es ist das Lieblingslied des Schulchors und wird beim Benefizkonzert auch präsentiert. „Eingebettet wird es in ein aufeinander abgestimmtes Programm mit Stücken aus Pop, Rock, Musical und Gitarrenmusik“, verspricht die Lehrerin.
Übrigens: Von der Begeisterung des Schulchors für das Haiti-Projekt hat sich längst auch die ganze Schule anstecken lassen. Baum: „Das Thema Haiti wird jetzt in vielen Klassen, meist im Erdkunde- oder Religionsunterricht, behandelt.“ Infos und Fotos zum Projekt in Croix-de-Bouquets gibt es auch am Rande des Konzertes zu sehen. Zudem steht Pater Elex für Fragen zur Verfügung.
Die Mechernicher Hauptschule bittet um Anmeldung zum Konzert unter Tel. 0 24 43/ 40 55 oder per Mail an ghs-mechernich@web.de.
pp/Agentur ProfiPress