Aktuelles

Platzmangel im Tierheim

Mechernicher Tierschutzverein legt Jahresbericht 2012 vor – Immer mehr Menschen geben Tiere aus finanziellen Gründen ab – Tierheim kann nicht alle Tiere aufnehmen – Vermittlungshilfe als Alternative

Die unterschiedlichsten Tiere haben im Mechernicher Tierheim, geleitet von Reiner Bauer, im Jahr 2012 Unterschlupf gefunden. Foto: Alice Gempfer/pp/Agentur ProfiPress

Mechernich – Im Jahr 2012 haben sich erneut die Fälle dramatisch verstärkt, in denen Besitzer ihre Tiere aus finanziellen Gründen abgeben wollten. Das berichtet der Leiter des Mechernicher Tierschutzvereins Reiner Bauer jetzt in seinem Jahresbericht. „Um alle die Tiere auf nehmen zu können müsste unser Tierheim doppelt so groß sein – und selbst dies würde dann auch noch nicht reichen“, so Bauer. In solchen Fällen böte der Mechernicher Verein dann die so genannte Vermittlungshilfe an, unter anderem auch über die Notfallseite der Internetpräsenz www.tierheim-mechernich.de. Insgesamt konnten so im vergangenen Jahr 30 Hunde und 48 Katzen privat vermittelt werden.

Der 2008 gegründete Tierschutzverein Mechernich mit dem Tierheim in Mechernich-Burgfey hat im vergangenen Jahr insgesamt 136 Hunde, 202 Katzen, sieben Zwergkaninchen, einen Nymphensittich, einen  Papagei, zehn Meerschweinchen, vier Tauben, eine Landschildkröte, zwei Wildkaninchen, einen Falke und eine Ratte aufgenommen.

Von den abgegebenen Tieren konnten 50 Hunde und eine Katze an die rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben werden, insgesamt wurden 297 Tierverlustmeldungen bearbeitet.  Erfreulich ist auch, dass wiederum für viele Tiere in Not ein neues Zuhause gefunden werden konnte, und zwar für 74 Hunde, 171 Katzen, eine Landschildkröte, sieben Zwergkaninchen, einen Papagei, zehn Meerschweinchen und eine Ratte. Zudem wurden zwei Wildkaninchen und eine Taube in die Freiheit entlassen.

 Leider mussten auch drei Hunde, 19 Katzen und eine Taube aufgrund ihres schlechten Gesundheitszustands eingeschläfert werden, weitere Tiere starben im Tierheim. Unter Berücksichtigung der 22 freilebenden Katzen, die kastriert und am Fundort wieder ausgesetzt wurden, ergibt sich damit (Stand 24. Dezember 2012) folgender Tierbestand im Mechernicher Tierheim: 18 Hunde, zehn Katzen, vier Ziegen, drei Schafe, ein Pony, zwei Esel sowie 52 Katzen als sogenannte „Freigänger“.

 pp/Agentur ProfiPress