Peter Reuter ist Deutscher Vizemeister
Meisterfeier des Skatsportvereins Herz Sieben ’80 Kommern – Frank Reuter und Helga Stemmler Skat-Vereinsmeister – Andrea Tillmann beste Rommé-Spielerin

Mechernich-Kommern – Eine verrauchte Kneipe, dazu ein paar Bierchen und einige Runden Skat „kloppen“ – das hat wenig mit dem Skat zu tun, den die Mitglieder des Skatsportvereins Herz Sieben ’80 Kommern e.V. spielen. „Alkohol geht bei uns überhaupt nicht“, sagt der Vereinsvorsitzende Peter Reuter. „Ein guter Skatspieler braucht Konzentrationsfähigkeit, Merkvermögen und muss gut in Mathematik sein. Er muss nach zwei oder drei Stichen merken, welche Karten die anderen Spieler haben.“ Das können die Mitglieder von „Herz Sieben“. Und sie sind erfolgreich damit.
So wurde Peter Reuter Deutscher Vizemeister der Senioren. In der Oberliga West erreichte die Mannschaft (Frank Reuter, Peter Reuter, Gutruf Mende, Stefan Zdralek, Werner Züll und Ingo Klein) einen „guten Mittelplatz“, wie der Vereinsvorsitzende berichtet. „Im kommenden Jahr müssen wir die Mannschaft aus Zeitgründen allerdings abmelden“, so Reuter. Natürlich spielte der Skatsportverein Herz Sieben ’80 auch in diesem Jahr auch seine Vereinsmeisterschaft aus. Die Sieger wurden nun bei der Meisterfeier, zu der die Mitglieder mit ihren Partnern eingeladen waren, im Kommerner Hotel Eifeltor gebührend geehrt. Die Pokale überreichte Ehrenmitglied Jürgen Vossen. Zudem wurden Preisgelder zwischen 150 und 300 Euro an die 16 Mitglieder verliehen.
Bereits zum 18. Mal konnte sich Frank Reuter (1077 Punkte) die Vereinsmeisterschaft sichern. Ihm folgt auf dem zweiten Platz Vater Peter Reuter (1058 Punkte). Gutruf Mende (963 Punkte) erlangte den dritten Platz. Bei den Damen setzte sich Helga Stemmler (775 Punkte) an die Spitze. „Wir treffen uns an 25 Abenden im Jahr. Jeden Abend spielen wir zwei Runden mit je 48 Spielen. Um in die Wertung zu kommen, muss man mindestens 30 Runden gespielt haben“, erklärt Peter Reuter. Den Vereinspokal der Herren gewann Frank Reuter (4442 Punkte). Bei den Damen holte ihn Christa Stoiber (1825 Punkte). Hier gingen sechs Serien zu je 24 Spielen in die Wertung ein. Als Serienbester konnte sich Peter Reuter (1923 Punkte) behaupten.
Helga Stemmler (1409 Punkte) legte die beste Serie bei den Damen hin. Auch Rommé wird im Kommerner Skatsportverein gespielt. Vereinsmeisterin wurde Andrea Tillmann (347 Punkte), gefolgt von Brigitte Meul (264 Punkte) und Beatrix Reuter (247 Punkte). Den Pokal sicherte sich Brigitte Meul. Wie beim Skat wurden auch hier 6 Serien à 24 Spiele gewertet. Andrea Tillmann (805 Punkte) wurde Serienbeste.
Auch bei diversen Skatreisen und Großturnieren im In- und Ausland konnten sowohl Skat- als auch Romméspieler der Skatsportvereins Herz Sieben ’80 mehrere Siege und gute Platzierungen erspielen. „Das sind allerdings Reisen, bei denen die Vereinsmitglieder privat mitfahren“, so Peter Reuter. Angeboten werden die Fahrten von „SKATreisen Schäfer“ aus Mechernich. Zwischen dem 28. Dezember und dem 1. Januar haben die Kommerner Spieler „Heimvorteil“. Da nämlich bietet das Reiseunternehmen den „5. Silvester-Cup Skat & Rommé“ im Hotel Eifeltor, dem Quartier des Skatsportvereins, an. Nicht nur an diesem verlängerten Wochenende, sondern auch zu den Clubabenden sind Gäste jederzeit willkommen, versichert Peter Reuter. „Wir treffen uns alle 14 Tage freitagabends, um 18.45 Uhr. Der nächste Clubabend findet am 4. Januar statt“, kündigt er an.
pp/Agentur ProfiPress