Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Maria durch ein Dornwald ging

Bildmeditation im Advent mit Diakon Manni Lang am Montag, 12. Dezember, ab 19.30 Uhr im Johanneshaus Mechernich – Eine Bildmeditation im Advent zum Lied „Maria durch ein Dornwald ging“ bietet die GdG St. Barbara am Montag, 12. Dezember, um 19.30 Uhr im Johanneshaus direkt neben der Pfarrkirche St. Johannes Baptist an. Bilder, Musik und Impuls/Gesprächsleitung mit Diakon Manni Lang. pp/Agentur…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Leise rieselte der Schnee…

Wintereinbruch in der Stadt Mechernich pünktlich an Niklausabend Mechernich – In den Höhenlagen der Stadt wie am 525 Meter hohen Brehberg bei Weyer lag die weiße Pracht schon am Sonntag, aber pünktlich zu Nikolausabend, 5. Dezember, versank auch das übrige Stadtgebiet Mechernich unter einer geschlossenen Schneedecke. Alte Leute behaupten vermutlich seit Jahrhunderten, dass es „früher“ immer kälter und schneereicher war…

Weiterlesen
AllgemeinVR-Bank Nordeifel

Ausgezeichnet in die Zukunft

VR-Bank Nordeifel erhält Siegel des Deutschen Innovationsinstituts für Nachhaltigkeit und Digitalisierung –Hausbank der Region ist jetzt „Arbeitgeber der Zukunft“ „Wer ermöglicht seinen Mitarbeitern Homeoffice?“ Auf die Frage des Moderators gehen in der Kölner Greatlive-Loftlocation alle Hände nach oben – auch die von Mark Heiter, dem Vorstandsvorsitzenden der VR-Bank Nordeifel. Der war nach Köln gereist, um von der ehemaligen Bundeswirtschaftsministerin Brigitte…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Von sechs Pfählen getragen

Anbau an der katholischen Grundschule Mechernich soll der OGS mehr Platz bieten – Zwei Räume mit einer Gesamtfläche von 200 Quadratmetern entstehen – Gebäude in Holzbauweise soll zu Ostern fertig werden      Mechernich – Als Uli Lindner-Moog vor knapp zehn Jahren seine Stelle angetreten hat, waren es gerade einmal 40 Kinder, die in der Offenen Ganztagsschule (OGS) betreut wurden. „Heute…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Betten für die Ukraine

„Rumänien-Sunshine“ von Stefan und Winfried Dederichs schickt unter anderem mit Rotkreuz-Unterstützung Hilfsgüter ins Kriegsgebiet Kreis Euskirchen – 20 guterhaltene Krankenhaus-Betten einschließlich Matratzen vom Bonner Marien-Hospital und fünf weitere hochwertige Dialysebetten einer Dialyseklinik aus Wesseling hat der Verein „Rumänien-Sunshine“ für ukrainische Krankenhäuser zusammengetragen. Das teilt der Vorstand um Stefan und Winfried Dederichs der Presse mit. Unterstützt wurden Winfried Dederichs und Michael…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Nikolausaktion in Mechernich

Der Arbeiter-Samariter-Bund macht am 6. Dezember Station in Mechernich und Kommern-Süd – Letzte Chance, um noch Wunschbaumkarten abzugeben       Mechernich – Erster Halt, 17 Uhr: Mechernich Rathaus. Zweiter Halt, 18 Uhr Kommern-Süd, Neubaugebiet an der Wellenbank. Helferinnen und Helfer des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) kommen am Dienstag, 6. Dezember, ins Stadtgebiet, um Kindern, die mit ihren Familien von der Flut betroffen waren,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Licht in tiefer Winterschwärze“

Musikalische Lesung einer weihnachtlichen Kindergeschichte rund um den kleinen „Untu“ hatte Premiere im Mechernicher „Atelier DaSein“ – Entwickelt von den Musikerinnern Nicole Besse und Uta Horstmann mit dem Schauspieler Thomas M. Held – Hörspiel soll bald folgen Mechernich – Gebannt liegen die Kinder auf einer Matte und lauschen. Sanfte Klänge durchziehen den Raum. Sie untermalen die faszinierende Reise ins Ungewisse,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rhythmus für Kommern

Kinderschutzbund beschert katholische Grundschule der Stadt Mechernich in Kommern mit afrikanischen Handtrommeln Mechernich-Kommern – 30 afrikanische Handtrommeln, so genannte Djemben, hat der Kinderschutzbund Mechernich der Katholischen Grundschule Kommern anlässlich einer Trommelprojektwoche geschenkt. Das berichtet Konrektorin Tanja Feuser in einem Bericht für den städtischen „Bürgerbrief“. Ende November übergaben Brigitte Simons und Kathrin Grunwald vom Kinderschutzbund die Instrumente an Thomas Wassong, den…

Weiterlesen