Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Eier suchen und mehr

Ostermarkt auf Burg Satzvey am 9. und 10. April – Musik und Handwerkerstände Mechernich-Satzvey – Ostersonntag und Ostermontag, 9. und 10. April, ist wieder Ostermarkt auf der Wasserburg Satzvey. Wie die Patricia-Gräfin-Beissel-GmbH dem Mechernicher „Bürgerbrief“ mitteilt, sind an beiden Feiertagen zwischen 13 und 17 Uhr zahlreiche Mitmachaktionen für Kinder sowie abwechslungsreiche Markt- und Handwerksstände geplant. Unter anderem tritt die Gauklerkapelle…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Digitaler haushalten

Etat der Stadt Mechernich steht jetzt als interaktive Version im Internet zur Verfügung – Anschauliche Diagramme und interessante Kennzahlen werten das mitunter nüchterne Haushalts-Werk deutlich auf Mechernich – Produkt 120601. Diese Zahl steht im Mechernicher Haushalt für die Feuerwehr. Für dieses Jahr plant die Stadt, rund 1,31 Millionen Euro auszugeben, damit der Bevölkerungs- und Feuerschutz in Mechernich durch die Freiwilligen…

Weiterlesen
AllgemeinFreunde und Förderer des LVR-Industriemuseums Euskirchen

„Gutes Haus mit guten Leuten“

„Freunde und Förderer des LVR-Industriemuseums Euskirchen“ versammelten sich zur Mitgliederversammlung und behandelten sowohl Vergangenheit als auch Zukunft – Ehrenvorsitzender Bösch überraschte die Anwesenden Euskirchen-Kuchenheim – Ganz nach dem Motto „Mit Elan ins neue Jahr“ fand in Kuchenheim die diesjährige Mitgliederversammlung der „Freunde und Förderer des LVR-Industriemuseums Euskirchen e. V.“ im Museumsgästehaus „Mottenburg“ in der „Tuchfabrik Müller“ statt. Präsentiert wurde der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Aktion: „Sauberhaftes Mechernich“

Frühjahrsputz im Kernort ab heute bis Freitag, 31. März – Ortsbürgermeister Günther Schulz bittet um rege Teilnahme Mechernich – Der Frühling ist noch nicht so richtig aus seinem Versteck gekommen. Das ist aber kein Grund für Günther Schulz, Ortsbürgermeister von Mechernich, die Planungen für den Frühlingsputz schleifen zu lassen. Im Gegenteil: „Ich rufe alle Kernort-Mechernicher zur Teilnahme an der Aktion…

Weiterlesen
AllgemeinLebenshilfe HPZ Heilpädagogisches Zentrum

Wieder hier – aber nie wirklich weg

Wiedereröffnung von Büro und Beratungsstelle im Betreuten Wohnen der Lebenshilfe HPZ in Schleiden – Büroräume im Erdgeschoss wurden in Flutnacht 2021 zerstört – Hausgemeinschaft der Bewohner durch Ereignisse zusammengeschweißt Schleiden – „Ihr seid wieder hier“, freute sich Schleidens Bürgermeister Ingo Pfennings, der zusammen mit Wirtschaftsförderin Bianka Renn zur Wiedereröffnung des Betreuten Wohnens (BeWo) der Lebenshilfe HPZ in Schleiden gekommen war….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Warum sind Broteinheiten so wichtig?

Diabetiker-Selbsthilfegruppe Mechernich trifft sich am Dienstag, 4. April, um 18 Uhr im Seminarraum des Ambulanten Zentrums, Stiftsweg 17 Mechernich – Das nächste Treffen der Diabetiker-Selbsthilfegruppe Mechernich findet am Dienstag, 4. April, um 18 Uhr im Seminarraum des Ambulanten Zentrums, Stiftsweg 17, statt. Es findet ein gemeinsamer Austausch zur Frage „Was ist BE/KE?“ statt. Dabei geht um diese Werte, die für…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Alkoholfreie Cocktails bis „Start Ups“

„Berufsfeld-Erkundungstag“ fand im Berufskolleg Eifel (Kall) statt – Stufen acht bis zehn der Realschule Schleiden übten sich in vielen verschiedenen Themenfeldern für das spätere Berufsleben Schleiden/Kall/Mechernich – „Na, was willst Du denn nach der Schule machen?“ Ohne Zweifel eine schwere Frage für junge Menschen. Um hier etwas Licht ins metaphorische Dunkel zu bringen, fand nun im Kaller „Berufskolleg Eifel“ (BKE)…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Gemeinsames Helfen macht Spaß“

„Renault Oldie Club Eifel“ lädt wieder zum Frühjahrsputz in Roggendorf am 1. April ein Mechernich-Roggendorf – „Es gibt zu viele Umweltverschmutzer, die Ihren Müll einfach in die Natur werfen und somit Mensch und Tier gefährden. Gemeinsames Helfen macht Spaß, statt sich alleine über den Unrat zu ärgern“, betont Jörn Hück, der erste Vorsitzende des „Renault Oldie Club Eifel e.V.“. Und…

Weiterlesen