Oldtimer am alten Rathaus
Oldtimer am alten Rathaus
Der historische Ortskern von Kommern diente 30 Besitzern alter Karossen als Treffpunkt Livemusik und “Benzingespräche”
Mechernich-Kommern Goggomobile, Chevrolet Cabrio und der legendäre Adenauer-Mercedes waren jetzt beim Oldtimertreffen in Kommern vertreten. Die Zusammenkunft 30 historischer Benzinkutschen auf Mechernicher Stadtgebiet hatten die Oldtimerfreunde Zülpich organisiert.
Deren Sprecher René Zander wertete die hohe Teilnehmerzahl als absoluten Erfolg. Er hatte den Vorschlag gemacht, den üblichen Monatsstammtisch der Oldtimerfreunde einmal auszulagern als Ziel einer gemeinsamen Spritzfahrt hatte er den historischen Ortskern von Kommern ausgesucht. Zander weis nämlich, wie schön es da ist: Er ist selbst Kommerner.
Es kamen viele Neugierige, um die edlen Automobile aus nächster Nähe zu bestaunen. Und das ist den Oldiebesitzern auch ganz lieb so. Im Mittelpunkt des Treffens stand die Gaststätte “Im Stollen” in der Kölner Straße. Eine Live-Band sorgte mit Musik aus den 1960er und 70er Jahren für Stimmung. Es wurde ein gemütlicher Abend mit Gegrilltem und fetziger Musik.
Die Journalistin Petra Grebe schreibt im “Kölner Stadt-Anzeiger”: Die Palette der Oldtimer war groß, und viele Marken waren vertreten. Der Schwerpunkt lag zwar bei Fahrzeugen aus der Zeit ab 1950, doch es konnten auch ein paar Vorkriegsmodelle bestaunt werden. Ein Goggomobil, der Mercedes Adenauer von 1953, ein Morris Minar Traveller, ein VW-Käfer oder ein knallrotes Chevrolet Cabrio zogen die Blicke der interessierten Besucher auf sich.
Ein Citroen, wie er aus alten Gangsterfilmen bekannt ist, fand ebenso viel Aufmerksamkeit wie der Opel Modell 12C, Baujahr 1932, von dem nur noch sieben Exemplare angemeldet sind. Auto-Union, Austin Healey, Fiat, Jaguar oder Caterham rundeten das vielfältige Bild der Oldtimer ab.”
Die Zülpicher Oldtimerfreunde gingen aus dem 1934 gegründeten Ortsclub Euskirchen des ADAC hervor. Zu Beginn standen die Rennen im Vordergrund, doch im Laufe der Jahre wandelte sich das Bild, bis mehr Oldtimer als Rennwagen im Club vertreten waren und der Verein sich in Oldtimer-Freunde Zülpich umbenannte. Neben regelmäßigen Ausfahrten steht für die Liebhaber der alten Fahrzeuge die traditionelle Rallye am 31. August in Zülpich auf dem Programm.
pp/Agentur ProfiPress
Manfred Lang
14.07.2008