Nachrichten für Wallfahrer
Die “Heimbach-Wallfahrt” ist das Mitteilungsblatt der Heimbach-Pilger und des vor einem Jahr gegründeten Fördervereins der seit 500 Jahren stattfindenden Wallfahrt zur Schmerzhaften Mutter. Der Verein hat sich in erster Linie konstituiert, um ein Weiterleben der Heimbachwallfahrt auch im Angesicht einer an Gläubigen und Finanzen schwindenden Kirche zu gewährleisten.
Nach nur einem Jahr hat der Verein bereits 194 Mitglieder, wie Hans Günther Pütz, der Vorsitzende und langjährige Heimbacher Bürgermeister, in der neuesten Ausgabe schreibt. Pfarrer Dr. Johannes Bündgens widmet seinen Beitrag über weite Strecken einem Rückblick auf ein bewegtes und bewegendes Jahr für die Christenheit, in dem Weltjugendtag war, der alte Papst starb und ein neuer gewählt wurde. Bündgens selbst feierte 2005 sein 25-jähriges Weihejubiläum.
Judith Rosen, die Redakteurin des Vereinsorgans, hat für das neue Heft einen ebenso erbaulichen wie lehrreichen Aufsatz über die Heiligen Drei Könige verfasst. Pastoralreferentin Alice Toporowsky bilanziert die Wallfahrt 2005 vor allem inhaltlich, verschweigt dem geneigten Leser aber auch nicht, dass zur Oktav im Juli mit 6171 Pilgern über tausend Wallfahrer mehr ins Pilgerbuch in der Sakristei eingetragen wurden als ein Jahr zuvor.
Auch Nicht-Fördervereinsmitglieder können die Wallfahrtsnachrichten “Heimbach-Wallfahrt” für vier Euro pro Jahr abonnieren. Interessenten wenden sich an das die Pfarr- und Wallfahrtsgemeinde St. Clemens, Am Eichelberg 18, in 52 396 Heimbach. Tel.: 0 24 46/ 805 193.
(pp/Agentur ProfiPress)
Manfred Lang
27.12.2005