Musikalische Zeitreise ins Mittelalter
„FIDULA“ konzertiert kostenlos am 22. März in Kalenberg – „Besinnlich, festlich schwungvoll und zum Mitsingen“
Mechernich-Kalenberg – „Geistliche Musik des Mittelalters aus der Sammlung von Alfonso X. von Kastilien“ und „die säkulare Klang-Welt der Ritter, der edlen Herrn und vornehmen Damen wie auch Tänze der schweren Jungs und leichten Mädchen“ stehen am Samstag, 22. März, auf dem Programm, wenn die Musikgruppe „FIDULA“ ein Konzert in der Kirche zur Heiligen Familie in Kalenberg spielt.
Um 15 Uhr geht´s hier unter dem Motto „Im Märzen FIDULA die Seiten neu spannt“ los: „besinnlich, festlich schwungvoll und zum Mitsingen“. Musizieren wird man auf nachgebauten Original-Instrumenten aus der jeweiligen Epoche der dargebotenen Musik.

Unter dem Namen „FIDULA“, eine Abkürzung für „Fidel, Dudelsack, Leyer und Allerley Instrumentarium“, musizieren Johannes Ahlbach aus Gilsdorf, Herbert Müller-Hartmann aus Köln sowie Stephanie Baues und Bert Hausmann aus Kalenberg hier auf Sackpfeife, Drehleier, Cister, Gamben, Fidel, Dulcimer, Flöten, Gemshörnern und Schlagwerk.
Der Eintritt ist frei, Spenden zum Erhalt der Kirche in Kalenberg sind herzlich willkommen. Die Gruppe lädt im Anschluss alle Besucher „recht herzlich zum Ausklang und zum Austausch mit den Musikern“ in die Sternenbergstraße 62 in Kalenberg ein.
pp/Agentur ProfiPress