web_standlandfluss
Das könnte dir auch gefallen
Urft erlebbar machen
Jury kürte Wettbewerbssieger für Urftauenpark – Projektbüro erarbeitet konkrete Planung – Bauarbeiten vor dem Bahnhof laufen auf Hochtouren – Platz soll Ende September fertig sein Kall – Die Bauarbeiten vor dem Bahnhof laufen noch, da steht schon das nächste Projekt innerhalb des Integrierten Handlungskonzeptes (InHK) in den Startlöchern. Eine Jury, bestehend aus Vertretern der Politik, Fachplanern und Mitarbeitern der Verwaltung,…
Dorftrödel und Wandern
Am Sonntag, den 19. Mai 2019, kann man in Weiler am Berge Schnäppchen ergattern Mechernich-Weiler am Berge – Am Sonntag, 19. Mai, wird aufgeräumt auf Weilerer Dachböden. Die Bewohner veranstalten von 11 bis 16 Uhr einen Haus-, Hof- und Garagentrödel. Alles, was man selbst nicht mehr, aber vielleicht noch jemand anders brauchen kann, soll zum Verkauf angeboten werden. An mehr…
„Von „Wurmkrock“ und „Böndeknöpp“
Traditionell an „Mariä Himmelfahrt“, 15. August: „Krautwischtag“ im Mechernicher Freilichtmuseum Kommern – Hauswirtschafterinnen binden Sträuße für Besucher Mechernich-Kommern – Etwa 25 Gläubige kamen am Feiertag Mariä Himmelfahrt (15. August) zur traditionellen Kräutersegnung ins Freilichtmuseum Kommern, mehr als sonst. Obwohl es regnete, Blitze am Himmel zuckten, Regenschirme sich öffneten und die Museumsbäuerinnen prophylaktisch das Binden der Kräutersträuße ins Innere eines Fachwerkshauses…