Aktuelles

Kallmuth feiert Kirmes

Kallmuth feiert Kirmes
Wie “Anno Pief”
Mechernich-Kallmuth – “Mir senn höck op de Kirmes enjelaade, datt kann nix schaade, do joh me henn!”: Mit dem Text des alten Gassenhauers, der früher auf allen Eifeler Kirchweihfesten angestimmt wurde, hat Ortsvorsteher Robert Ohlerth seine Einladung zur diesjährigen Kallmuther Kirmes überschrieben. Die soll nämlich allen Neuerungen und Veränderungen im Dorf zum Trotz dieses Jahr wieder wie “Anno Pief” gefeiert werden. Jedenfalls erhofft sich Ohlerth eine Rückkehr zu alter Feiertags-Gemütlichkeit und Ausgelassenheit.
Die Kirmes im Wallfahrtsort Kallmuth wird in diesem Jahr von Freitag, 23. September, bis einschließlich Montag, 26. September, gefeiert. Los geht es dabei gar nicht wie “Anno Pief” freitags ab 17.30 Uhr mit einer “Disco für de Pänz” im Festzelt. Ab 21 Uhr stoßen dann auch die älteren Semester dazu. Samstags um 19 Uhr wird nach alter Väter Sitte der Kirmesknochen ausgegraben. Dazu spielt der Musikverein Kallmuth die althergebrachten Lieder und Melodien. Ab 20 Uhr ist Tanz im Zelt.
Sonntags um 10.30 Uhr wird eine Heilige Messe als Erntedankgottesdienst gefeiert, anschließend ist “Tag der Blasmusik” mit den Orchestern aus Kallmuth, Weyer und Floisdorf. Ab 14 Uhr werden im Kirmes-Café Kaffee und Kuchen serviert. Montags ist um 11 Uhr Heilige Messe mit anschließender Prozession zum Friedhof und Kranzniederlegung am Ehrenmal. Danach beginnt ein musikalischer Frühschoppen, der sich erfahrungsgemäß bis in die Abendstunden erstreckt.

Manfred Lang

21.09.2005