Hausmesse hat begonnen
Bei Brucker buntes Programm mit Showkochen und Präsentationen von vielen Neuheiten – Leckere Käse-Chips aus der Granit-Pfanne – Im Riesensessel wirken die Besucher wie Zwerge – Malwettbewerb für Kinder zum Thema Frühling
Kall – Mit der Vorstellung neuer Einrichtungsgenerationen ist das Möbelhaus Brucker in den Frühling gestartet. Traditionell geschieht das mit der beliebten Hausmesse, die in diesem Jahr vom 6. bis 23. März dauert. Attraktive Rabattangebote, zahlreiche Werksberatungen und ein umfangreiches Rahmenprogramm an den Wochenenden sind die Eckpunkte der Messe.

Viele Informationsangebote für Hunderte Messebesucher hatten die zahlreichen Fachberater am ersten Messewochenende parat. In der 5000 Quadratmeter großen Küchenabteilung mit 250 aktuellen Ausstellungsküchen konnten die Besucher nicht nur die kürzlich auf der Kölner Fachmesse „Living Kitchen“ vorgestellten neuen Küchengenerationen in Augenschein nehmen, sie konnten auch dem Show-Koch des Geräteherstellers AEG, Andreas Frank, beim Herrichten leckerer Speisen zuschauen.

Frank widmete sich den aktuellen Themen „Backofen und Dampfgarer“ sowie „Induktionskochfeld mit Grillplatte“. Der AEG-Koch zauberte mit Hilfe dieser Techniken süß-saures Gemüse, gegrillte Hähnchenbrust, Hefezöpfe und leckere Flammkuchen. Natürlich durften die Messebesucher auch kosten.
Öl wird gleichmäßig verteilt
Eine neue Generation von Pfannen präsentierte die Firma „elo“, die hochwertige Küchenhelfer produziert. Einer davon ist die neue Pfannengeneration „Granit Professionell“. Die Pfanne im Granit-Look ist dank ihrer ausgeklügelten Oberflächenstruktur eine Neuheit und zeigt besonders beim Anbraten empfindlicher Gerichte, was sie kann. Der Clou der Pfanne ist die Micro-Waben-Struktur sowie die fühlbar raue Oberfläche, die das Öl gleichmäßig verteilt und dann an Ort und Stelle hält. Damit sei ein fettarmes Braten möglich, informierte elo-Koch Peter Mies.

Spezielle Angebote gibt es während der dreiwöchigen Hausemesse auch im Restaurant Brucker. Ein absoluter Hingucker am ersten Messesamstag war ein Riesensessel der Firma „himolla“, in dem eine komplette Familie Platz findet. In dem knallroten, 2,60 Meter hohen Sessel, wirkte auch der Kraftsportweltmeister Michael Schlögel wie ein Zwerg. Schlögel, auch Initiator der Hilfsaktion „Stark für Kinder“, war mit zwei Mitstreitern im Möbelhaus präsent, um den Besuchern Kaffee und frische Waffeln gegen Spenden anzubieten. „Stark für Kinder“ unterstützt kleine Patienten der Kinderkrebsstation in der Bonner Uni-Klinik.

Das Jugendrotkreuz war am ersten Messesamstag mit einer Schminkgruppe vor Ort, um den Kindern bunte Kunstwerke in die Gesichter zu malen. Im Foyer des Haupthauses zeigte der Prümer Spaltart-Designer Klaus Wangen seine handgefertigten Gewürzmühlen aus Eifeler Holz. Das Weingut Max Schell aus Rech an der Ahr lud Messebesucher zur Weinprobe ein, während nebenan die Initiative Eifel-Felle ihre Produkte vorstellte.
Bis 25. März Kinderbilder abgeben
Für Kinder hat das Möbelhaus Brucker anlässlich der Hausmesse einen Malwettbewerb zum Thema „Frühling“ ausgeschrieben. Noch bis zum 23. März können die „Pänz“ in der Kinderecke des Haupthauses ihre Frühlingsbilder direkt vor Ort malen. Kleine Leinwände und Farben werden ihnen zur Verfügung gestellt. Bilder können aber auch zu Hause oder im Kindergarten gemalt und bis zum 25. März im Möbelhaus abgegeben werden.

Der nächste Samstag, 16. März, steht im Zeichen vieler Werksberatungen. In der Matratzenabteilung im Untergeschoss des Haupthauses haben Kunden dann auch die die Möglichkeit, ihre Wirbelsäule mit Hilfe moderner „MediMouse“ -Technik vermessen zu lassen. „Ergonomie am Arbeitsplatz“ ist am 16. März ein Thema im Haus 3 in der Abteilung Büro und Bad.

Am Freitag, 15., und Samstag, 16. März, will die Kallmuther Manufaktur „die kompotterie“ von Sylvia Maria Brielmaier präsent sein. Brielmaiers Manufaktur steht für „das Feine im Glas“, wovon sich sie Besucher der Hausmesse beim Probieren überzeugen können.
pp/Agentur ProfiPress