Gesamtschule ist erstmals Nationalparkschule
Ministerin interessierte sich für die Arbeit – Schulgarten-Honig kam gut an
Mechernich – Jetzt ist es offiziell: Die städtische Gesamtschule Mechernich ist Nationalparkschule. In einer Feierstunde im Kurhaus in Gemünd wurde sie nach einer zweijährigen Qualifizierungsphase zertifiziert.
Dabei erhielten die zahlreichen Besucher beim Markt der Möglichkeiten einen Einblick in die Aktivitäten der Schule. Mit Begeisterung wurden die Honigbrote des im Schulgarten gewonnenen Honigs gekostet, die Nationalparkkostüme aus dem Kinderkarnevalszug und die zahlreich bebilderten Aktivitäten rund um den Nationalpark bewundert. Die Aktionen sind auch fester Bestandteil des Schulprogramms der Mechernicher Gesamtschule und damit Bestandteil des Unterrichts.
Besonders freuten sich die projektverantwortlichen Lehrer Martina Herbrand und Martin Nieder mit den Vertretern der Schulgemeinschaft Ronja Schreiber und Kevin Weiler sowie Schulleiterin Dagmar Wertenbruch über den sehr interessierten Besuch der NRW-Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, Christina Schulze Föcking, am Stand der Gesamtschule der Stadt Mechernich. Dabei stellten die Schüler die verschiedenen Projekte vor. Dazu zählte auch eine Eifelsteigwanderung mit Übernachtung im Nationalpark während der Sport- und Bewegungstage im vergangenen Sommer. Nun freut sich die Schulgemeinschaft auf die weitere Arbeit rund um und im Nationalpark.
pp/Agentur ProfiPress