GAT ist Nationalparkschule
Mechernicher Gymnasium erneut ausgezeichnet
Schleiden/Mechernich – Auch das städtische Gymnasium Am Turmhof (GAT) war dabei, als NRW-Umweltministerin Christina Schulze Föcking im Kurhaus in Schleiden-Gemünd 46 Schulen von über 50 verschiedenen Standorten mit dem Zertifikat der Initiative „Nationalpark-Schulen Eifel“ ausgezeichnet hat. Die Ausgezeichneten erhalten eine Urkunde, Plakate sowie ein hölzernes Türschild und eine Nationalpark-Fahne, um sich auch nach außen als Nationalpark-Schule Eifel zu präsentieren.
Alle zwei Jahre reichen die teilnehmenden Schulen eine Dokumentation ihrer Projektarbeiten ein, die die Grundlage für die Zertifizierung darstellt. „Es ist toll, dass das GAT mit so vielen Grundschulen und anderen außerschulischen Partnern kooperiert. Das zeichnet das Gymnasium Am Turmhof aus“, erklärte Projektkoordinatorin Jutta D´Orsaneo beim Nationalpark Eifel im Rahmen einer Feierstunde.
Über die von NRW-Umweltministerin Christina Schulze Föcking und Dr. Michael Röös, dem Leiter des Nationalparkforstamts Eifel, überreichte Urkunde freuten sich Schüler und Lehrer des GAT gleichermaßen. So äußerte Biologie-Lehrer Andreas Maikranz seine Freude über die Auszeichnung. Diese bestärke ihn und seine Kollegen in den Fächern Biologie und Erdkunde darin, die Themen Nationalpark und Ökologie auch weiterhin intensiv im Unterricht sowie weiteren Projekten und Arbeitsgemeinschaften aufzugreifen. Beispiele hierfür seien etwa das jährlich gemeinsam mit den umliegenden Grundschulen durchgeführte Wildwiesenprojekt, der Ausbau des Naturgartens der Schule sowie die vielfältigen Kooperationspartnerschaften mit außerschulischen Lernpartnern, denen am GAT eine besondere Bedeutung beigemessen werde.
pp/Agentur ProfiPress