Galantes bis zur Romantik
Klassikkonzert im Monschauer Aukloster am Sonntag, 18. März, ab 17 Uhr – Kammermusik mit Querflöte (Laura Trainini) und Klavier (Florian Koltun)
Monschau – Alte Meister vom Barock bis zur Romantik erklingen am Sonntag, 18. März, ab 17 Uhr im Aukloster Monschau. Mit der italienischen Flötistin Laura Trainini und Florian Koltun am Flügel wird das Monschauer Publikum große Musiker erleben können.
Trainini ist Soloflötistin des Wuhan Symphony Orchestra aus China. Als Solistin konzertiert sie regelmäßig mit internationalen Staatsorchestern, unter anderem spielte sie schon für und mit Armando Pesqueira, Sergio Cardenas, Placido Domingo und Liu Peng.
Der deutsche Pianist Florian Koltun ist Preisträger zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe in Deutschland, Italien, Spanien, den Niederlanden und Luxemburg. Seine Konzerttätigkeit erstreckt sich als Solist und Kammermusiker mit Orchestern wie dem Aachener Sinfonieorchester, dem Wuhan Philharmonic Orchestra oder der klassischen Philharmonie Bonn über Europa und Asien.
Florian Koltun übernimmt auch die Moderation des Abends und will zwischen den Werken mit interessanten Anekdoten und Hintergrundberichten auch „Klassik-Einsteigern“ den Zugang zur Musik leichtmachen.
Das Konzert beginnt am Sonntag, 18. März, um 17 Uhr im Bürgersaal des Auklosters Monschau (Austraße 5, 52156 Monschau). Die Ticketpreise betragen: 20,- / 15,- € (VVK 13,- / 8,- € zzgl. VVK – Gebühren), Schüler bis 18 Jahren haben zu allen Konzerten freien Eintritt.
Tickets können bei den folgenden Vorverkaufsstellen erworben werden: Monschau Touristinformation (Stadtstr. 16), Monschauer Wochenspiegel (Hans-Georg-Weiss-Str. 7), Buchhandlung LeseZeichen in Roetgen (Hauptstraße 45), Ticketshop Aachener Zeitung / Bürobedarf Kogel, Simmerath (Hauptstr. 17). Weitere Informationen unter www.montjoie-musicale.com
pp/Agentur ProfiPress