Aktuelles

Frösche suchen ein Zuhause

6000 Fröschen droht Wohnungsnot
Euskirchener “Froschkönig” sucht eine neue Bleibe für seine zahlreichen Sammlerstücke –
30 Jahre Sammelleidenschaft für “alles Froschige”
Euskirchen – Das Haus von Karl-Heinz Beck (62) zu finden, ist nicht schwer. Im Garten, auf der Fensterbank, der Stufe zur Eingangstür und auch am Türschild – überall prangen Frösche. Keine echten natürlich. Aber dafür in allen nur denkbaren Formen und Farben, denn der Diakon in der evangelischen Kirchengemeinde in Euskirchen ist leidenschaftlicher Froschsammler.
Seit drei Jahrzehnten sammelt Beck die sympathischen Amphibien in allen erdenklichen Darstellungen. “Es gibt eigentlich nichts, was es nicht auch mit Fröschen gibt”, sagt der Diakon, während er stolz einige seiner Frosch-Schätze präsentiert: Bauchnabel-Piercings, Krawatten, Knöpfe oder Regenschirme sind ebenso zu finden wie Lampen, Uhren, Spiegel und Brunnen. Allein über 2000 Froschfiguren nennt Beck sein eigen. Etwa 6000 Sammlerstücke “mit Frosch” dürften es insgesamt sein.
Dabei hatte alles ganz harmlos angefangen. Vor rund 30 Jahren saßen Beck und seine damalige Verlobte und heutige Frau Sabine im Freundeskreis zusammen und unterhielten sich über Hobbys. Dabei bemerkte Beck, dass ihn bisher keine Freizeit-Leidenschaft umtrieb. Inspiriert von dem “Urfrosch”, einem zufällig auf der Couch liegendem Frosch-Stofftier, beschloss das Paar, von nun an die kleinen Quaker zu sammeln.
Heute trinkt Beck seinen Kaffee stilecht aus einer seiner etwa 60 Froschtassen. Geschenkpapier, Servietten, Locher und Hefter – kaum ein Gegenstand ist nicht mit den “Wasserpatschern” verziert. Im Stadtmuseum Euskirchen hatte Beck schon eine Ausstellung, sein Haus ist sowieso ein einziger Wechsel-Ausstellungsraum: Er sucht regelmäßig aktuelle Stücke aus seinem “Magazin” auf dem Dachboden aus. Dort lagern rund 60 Kartons mit allem nur erdenklichen “froschigem” vom Toilettensitz bis zu Froschskulpturen in Meditationshaltung aus Bali, vom winzigen Frosch-Knopf bis zu Frosch-Gartenmöbeln.
“Eigentlich ist nur mein Zimmer froschfreie Zone”, erzählt Tochter Katharina (22) lachend. Dabei ist sie das einzige der vier Kinder von Beck, das ein wenig die Leidenschaft ihres Vaters teilt. “Aber die anderen schenken ihm trotzdem immer etwas mit Fröschen zum Geburtstag”, berichtet sie. Doch mit dem nahenden Pensionsalter des Euskirchener “Froschkönigs” naht eine Zeit der Veränderung. “Man nimmt ab”, sagt Beck. Und meint das nicht im körperlichen Sinn.
Das Haus ist ihm zu groß, nachdem die Kinder aus dem Haus sind, er würde mit seiner Frau gerne auf kleinerem Raum wohnen. Und selbst eine Trennung von seinen geliebten Fröschen kann sich Beck vorstellen. “Das wird mir leicht fallen, ich kann Veränderungen gut zulassen”, meint der engagierte Christ.
Dennoch würde er gerne noch ein wenig mit seinen Hüpfern zu tun haben und sie in guten Händen wissen. “Toll wäre ein Froschmuseum, da könnte ich auch ein wenig helfen”, so Beck. Und hofft auf jemanden, der dafür in die Bresche – oder besser in froschig-kalte Wasser – springt, damit die vielen Frösche nicht plötzlich auf der Straße stehen.
Langweilig wird es Beck deshalb trotzdem nicht. Der Diakon ist bekannt dafür, dass er Anstöße für soziale Aktionen und Organisationen gibt. So war er bei der Gründung der Euskirchener Tafel ebenso beteiligt wie beim Aufbau der Alzheimer Gesellschaft, des Netzwerks Offene Altenarbeit oder des Netzwerks im Kreis Euskirchen für Sterbe- und
Trauerbegleitung (NEST).
pp/Agentur ProfiPress
Bildzeilen:
Froschkönig
“Spieglein, Spieglein an der Wand – wer hat die meisten Frösche in diesem Land?” Diakon Karl-Heinz Beck ist leidenschaftlicher Froschsammler. FOTO: GTE/PP/AGENTUR PROFIPRESS
Tasse
Seinen morgendlichen Kaffee trinkt der Froschsammler Karl-Heinz Beck stilecht aus einer seiner 60 Froschtassen. FOTO: GTE/PP/AGENTUR PROFIPRESS
Krawatten
Unter 14 Froschkrawatten wählt Karl-Heinz Beck aus, wenn er sich fein anziehen möchte. FOTO: GTE/PP/AGENTUR PROFIPRESS
Piercing
Die kleinsten Stücke aus der Sammlung sind Frosch-Knopf (links) und Frosch-Bauchnabel-Piercing. FOTO: GTE/PP/AGENTUR PROFIPRESS
Zimmer
“Es gibt nichts, was es nicht auch mit Frosch gibt”, sagt Karl-Heinz Beck und beweist es in seinem Wohnzimmer – mit einer kleinen Auswahl seiner Sammlung. FOTO: GTE/PP/AGENTUR PROFIPRESS

Manfred Lang

25.09.2007