web_Examen
Das könnte dir auch gefallen
Kinder für das Thema „Toter Winkel“ sensibilisiert
Gut besuchter „Fahrrad-TÜV-Aktionstag“ auf dem Parkplatz der katholischen Grundschule – Fahrradsicherheit und Verkehrsunfall-Prävention – Kostenloser Reparaturservice – Geschicklichkeitsparcours, Fahrradcodierung und Plakette für verkehrssichere „Drahtesel“ – Kinder durften auf Lkw-„Bock“ Probe sitzen Mechernich – Gut besucht war am Samstag die von Günther Schulz, Ortsvorsteher des Kernortes Mechernich zum vierten Mal in Folge organisierte Veranstaltung „Fahrrad-TÜV“ auf dem Parkplatz der katholischen…
Pilotfilter liefert gute Testergebnisse
Trinkwasser aus der Wasseraufbereitungsanlage Düttling wird weiterhin engmaschig von den Stadtwerken Mechernich kontrolliert – Filteranlage soll modernisiert werden – Dazu notwendige Planunterlagen werden derzeit erstellt Mechernich/Düttling – In der Wasseraufbereitungsanlage Düttling waren am 8. Mai leicht erhöhte Werte für Blei im Trinkwasser festgestellt worden. Schnell konnte für 14 von 15 Ortschaften von den Mechernicher Stadtwerken Entwarnung gegeben werden, vorsorglich wurde…
Viel mehr als nur die „Ehefrau von“
„Notre Dame de Dada. Luise Straus Ernst – das dramatische Leben der ersten Frau von Max Ernst“ – Lit.Eifel und Verein „Höhenart“ laden zur Lesung mit Eva Weissweiler am Montag, 22. August, um 19.30 Uhr, Junkerhaus, Simonskall 2, 52393 Hürtgenwald ein Hürtgenwald-Simonskall – Der Kunstwelt ist sie bekannt als erste Frau des Malers Max Ernst, als Muse der Dadaisten und…