DRK ehrt Dieter Kabatnik
Freundschaft und Dankbarkeit
Dieter Kabatnik: 35 Jahre im Roten Kreuz aktiv
Kreis Euskirchen – Einer hat einmal gesagt, das Rote Kreuz sei der “Gute-Menschen-Verein”. Diese Definition trifft auf viele Rotkreuzler im Kreisverband Euskirchen zu, unter anderem auf Dieter Kabatnik (52), der seit seinem 17. Lebensjahr als Katastrophenschützer, Rettungssanitäter und vor allem als Ausbilder und Multiplikator in Diensten der weltweit größten und effektivsten humanitären Organisation steht.
Dieter Kabatnik ist im Kreis Euskirchen bekannt wie kaum ein anderer Rotkreuzler. Er unterrichtet und schult seit Jahrzehnten Schüler und Mitarbeiter in Betrieben in Erster Hilfe allein 2100 Lehrgangsteilnehmer nahmen seit dem 1. Januar 2005 bis heute an seinen Schulungen teil. Wie viele zehntausend Menschen von ihm bislang stabile Seitenlagerung, Mund-zu-Mund-Beatmung und Brandwundenverarztung gelernt haben, kann der Kreisstädter gar nicht sagen.
Dass sich darunter auch seine heutige Ehefrau Sigrid befand, die sich ebenfalls im Roten Kreuz und in der Kirche engagiert, sei nur am Rande erwähnt. Zwölf Jahre schob Dieter Kabatnik neben seiner Tätigkeit als Ausbildungsleiter des Rotkreuz-Kreisverbandes Euskirchen in der Freizeit und an Wochenenden auch noch ehrenamtlich Dienst als Rettungssanitäter in den Rotkreuzwachen Rescheid und Zülpich.
In den letzten Jahren gehört sein nebenamtliches Engagement dem Kriseninterventionsdienst des Roten Kreuzes. Kabatnik: “Ich denke, dass “Erste Hilfe” für die Seele so wichtig ist wie medizinische Hilfe.” 25 Rotkreuz-Experten, darunter Psychologen und Seelsorger, kümmern sich mit Dieter Kabatnik um die Opfer von Unfällen, Katastrophen und Verbrechen sowie um Angehörige und Hinterbliebene.
Fragt man den 52-jährigen Vater zweier Töchter nach seiner Motivation, dann erhält man eine überraschende Antwort: “Freundschaft, Anerkennung, Dankbarkeit!” Damit hat sich das Sprichwort “Undank ist der Welt Lohn” für den Rotkreuzler Dieter Kabatnik nicht erfüllt. Der Vater zweier Töchter wurde jetzt von Rotkreuzchef Erwin Doppelfeld und der Euskirchener Ortsvereinsvorsitzenden Dagmar Harder für seine aufopferungsvolle 35-jährige Rotkreuztätigkeit am Nächsten ausgezeichnet. Zu den ersten Gratulanten gehörte Rotkreuz-Kreisgeschäftsführer Rolf Zimmermann, der schon 1971 Zugführer des 17-jährigen Dieter Kabatnik in der 51. Luftschutz-Sanitätsbereitschaft Euskirchen war. pp/Agentur ProfiPress
Manfred Lang
15.05.2006