Aktuelles

Nonstop sorglos in Theater und Konzert

Kulturbus des Mechernicher Traditions-Reisebusunternehmens „Schäfer Reisen“ steuert auch in der Spielzeit 2014/15 die Bonner Bühnen an – Mitfahren im Abo und mit Einzeltickets von Haustür zu Haustür mit Häppchen und Prosecco – Kooperation mit der Theatergemeinde BONN Mechernich – Mit weit über tausend Musik-, Theater-, Ballett- und Kabarettveranstaltungen lockt die Bundesstadt Bonn Jahr für Jahr Kulturfans aus dem ganzen Rheinland…

Weiterlesen

Marathon der Lebensretter

Sonntag, 10. August, Start 11 Uhr: Der 9. Blutspende-Marathon in der TON-Fabrik der Kultur- und Freizeitfabrik Zikkurat steht vor der Tür, eine Gemeinschaftsaktion von Rotem Kreuz im Kreis Euskirchen, TON-Fabrik, Zikkurat, BOWL-Fabrik, Eifel-Therme Zikkurat, Schäfer-Reisen und Stadt Mechernich – Wieder Preise und Geschenke für alle Teilnehmer, besonders für die Erstspender – Appell bei Pressekonferenz: „Blutspende Zikkurat: Bitte alle kommen!“ Mechernich-Firmenich…

Weiterlesen

Der Shop, der (fast) alles kann

Im Mechernicher Bahnhofsshop kann man Bahnfahrkarten und VRS-Tickets lösen, sich beraten lassen, Lotto und Toto spielen, Pakete aufgeben, Briefmarken und Umschläge kaufen, Zeitschriften, Reisetaschen, Geschenkartikel und Tabakwaren erwerben – Alice Biesmans übernahm das erfolgreiche Geschäft zum 1. Mai Mechernich – Freundlichkeit und die Erfüllung möglichst aller Kundenwünsche, das ist die Unternehmensphilosophie des Shops im neuen Mechernicher Bahnhof. Der Laden, der…

Weiterlesen

Eifeltouren zu Wasser und zu Lande

Die Kapitäne der Landstraße und der Eifeler Seenplatte arbeiten Hand in Hand: Individuelle Gruppenarrangements für Rollstuhlfahrer und Nostalgiefahrten Mechernich/Schwammenauel – Die „Stella Maris“ ist auf den Straßen in und um Mechernich unterwegs. Nein, das Flaggschiff der Rurseeschiffahrt ist nicht zum Amphibienfahrzeug umgerüstet worden. Vielmehr prangt ein riesiges Bild des Restaurantschiffes auf einem  Gelenkbus des Mechernicher Traditionsunternehmens „Schäfer-Reisen“ und erregt jede…

Weiterlesen

Eifel-Urlauber reisen gratis mit Bus und Bahn

„Gästeticket“ in der Mechernicher „Gleis-Passage“ präsentiert – Auftakt mit 17 Übernachtungsbetrieben – Pilotphase bis April 2015 Mechernich – Bus und Bahn sind ab sofort gratis für Eifel-Urlauber. Was in Cochem-Zell, im Schwarzwald oder im Allgäu schon seit Jahren funktioniert, hält nun auch in der Erlebnisregion Nationalpark Eifel Einzug. Im Mechernicher Bahnhof trafen sich die Verantwortlichen der beteiligten Kreise Euskirchen und…

Weiterlesen

Preise an die Debütanten verteilt

Gutscheine für Erstspender beim 8. Blutspendemarathon – Auch die teilnehmerstärksten Gruppen wurden belohnt – Nächster Blutspendemarathon findet am 10. August 2014 statt Mechernich-Firmenich – Eine vorgezogene Bescherung erlebten die Gewinner des Blutspendemarathons des Rotkreuz-Kreisverbandes, der im August in der TON-Fabrik stattgefunden hatte. Ihnen überreichten jetzt die Rotkreuz-Blutspendebeauftragte Edeltraud Engelen und die Sponsoren im Beisein von Rotkreuz-Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker und Rotkreuz-Kreisvorsitzendem…

Weiterlesen

Vorbild in Sachen Sicherheit

33 neue Buspaten für die Schüler im Öffentlichen Personennahverkehr der Stadt Mechernich ausgebildet und ausgezeichnet: Seit 2005 schult die Kreispolizei Euskirchen in Kooperation mit dem Mechernicher Omnibusunternehmen „Schäfer Reisen“ Jugendliche, die in den Schulbussen die Sicherheit der Fahrschüler unterstützen Mechernich – Insgesamt 33 Schüler des städtischen Mechernicher Gymnasiums am Turmhof und der Hauptschule Mechernich nahmen an der jüngsten Ausbildung für…

Weiterlesen

Im historischen Haubenbus unterwegs

Rallyegäste ohne eigenen Oldtimer fuhren im alten Mercedesbus durch die Eifel Zülpich/Mechernich – Liebhaber rollender „Schätzchen“ kamen am vergangenen Wochenende auf ihre Kosten: Zum 24. Mal hatten die Oldtimerfreunde Zülpich zu ihrer internationalen Oldtimer-Rallye eingeladen. Mehr als 100 historische Fahrzeuge waren beim Start vor der malerischen Kulisse der Burg Langendorf zu bewundern. Für Oldtimerfans, die selbst keines der „rollenden Schätzchen“…

Weiterlesen