Aus Texas an den Bleiberg
Bürgermeister und seine Führungsmannschaft verabschiedeten sich nach 25 Jahren von Heidemarie Schlicht (63)
Mechernich – Ziemlich auf den Tag genau 25 Jahre lang stand Heidemarie Schlicht in Diensten der Stadtverwaltung Mechernich. „Bis auf die Realschule habe ich alle Kern-Mechernicher Schulen durch“, verriet die 63jährige Gebäudemanagement-Mitarbeiterin jetzt bei ihrer offiziellen Verabschiedung.

Dazu traf sie sich im Ratssaal des Rathauses zur Feierstunde mit Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick, dem Ersten Beigeordneten Thomas Hambach, der stellvertretenden Personalratsvorsitzenden Carmen Keil, Gebäudemanager Hans-Peter Siebum, Schlichts ehemaliger Kollegin Erika Breitbach und dem städtischen Dezernenten Ralf Claßen.
Heidemarie Schlicht, die nach USA-Stationierung ihres als Berufssoldat dienenden Mannes 1993 von El Paso/Texas nach Mechernich zog, begann als Aushilfs-Reinigungskraft an der Katholischen Grundschule Mechernich. 1999 wechselte sie als seit März 1994 feste Mitarbeiterin zur Hauptschule, wo Erika Breitbach ihre liebste Kollegin wurde. Zuletzt war sie im Gymnasium Am Turmhof im Einsatz, ehe sie alters- und krankheitsbedingt Anfang 2019 nach 25 Jahren ausschied.

Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick plauderte und scherzte außergewöhnlich lange mit den beiden langjährigen Mitarbeiterinnen Heidemarie Schlicht und Erika Breitbach und lobte ihren Arbeitseinsatz und ihr Engagement über den eigentlichen Reinigungsdienst hinaus. Er erkundigte sich auch nach Heidemarie Schlichts Familie, ihren beiden Kindern und drei Enkeln und ihren Ruhestandsplänen.
pp/Agentur ProfiPress