Geld für Mechernicher Denkmäler
153.000 Euro für Schiefereindeckung des Turms von St. Pankratius Floisdorf und Sanierung des Daches der Burg Satzvey – Insgesamt 510.513 Euro für den Kreis
Mechernich/Kreis Euskirchen – „Denkmalpflege und -schutz sind zentrale Bestandteile von Heimat“, erklärt der Landtagsabgeordnete Klaus Voussem. Zuvor hatte er aus dem NRW-Heimatministerium von über einer halben Millionen Euro an Förderungen für Denkmäler im Kreis Euskirchen erfahren.
Im Mechernicher Stadtgebiet erfahren gleich zwei Denkmäler Förderungen. Die Burg Satzvey bekommt 100.000 Euro für die Sanierung ihres Daches und streicht mit dieser Summe, genau wie die katholischen Kirchengemeinde St. Stephanus in Hellenthal, die größte Fördersumme aus dem rund 500.000 Euro schweren Paket ein. 53.000 Euro bekommt die katholische Kirchengemeinde St. Pankratius in Floisdorf für die Schiefereindeckung ihres Kirchturms.

Aufgeteilt werden die insgesamt 500.0000 Euro auf insgesamt zwölf private, kirchliche und städtische Gebäude. Zudem erhält die Kommune Blankenheim 9.000 Euro und die Gemeinde Nettersheim 18.000 als Pauschalzuweisung.
Insgesamt würden 183 Denkmäler mit zusammen rund 11,5 Millionen Euro unterstützt. Zudem erhielten Städte und Gemeinden 2,6 Millionen Euro an Fördermitteln für Sanierung, Instandsetzung und Erhalt geschichtsträchtiger Bauten. „Nur mit den zahlreichen Privatpersonen, Vereinen, Kirchen, Kommunen und Initiativen ist es möglich, das historisch-kulturelle Erbe zu schützen, zu pflegen und zu erhalten“, so Voussem.
Jakob Seibel/pp/Agentur ProfiPress