50 Jahre aktiv im Roten Kreuz
Thomas Berlingen neuer stellvertretender Vorsitzender bei Neuwahlen des Blankenheimer DRK – Verdiente Mitglieder geehrt – Heinz Tobias nach 19 Jahren Vorstand verabschiedet
Blankenheim-Mülheim – Leise rieselte der Schnee vor dem Gasthaus „Rübezahl“ im idyllischen Blankenheimer „Vorort“ Mülheim, wo der seit 19 Jahren von Peter Müller und Heinz Tobias geführte Rotkreuz-Ortsverein Blankenheim am Freitagabend Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, Mitgliederehrung und leckerem Abendessen hielt.
Wegen der Wahlen und Auszeichnungen waren auch der frisch wiedergewählte Rotkreuz-Kreisvorsitzende Karl-Werner Zimmermann und Kreisbereitschaftsführer Stefan Schmitz mit in Nordrhein-Westfalens südlichste Kommune gekommen. Letzterer, um Angela Willems, der neuen Bereitschaftsführerin der Rotkreuzaktiven an der Oberahr ihre Ernennungsurkunde zu überreichen. Ersterer, um die Vorstandswahlen zu leiten.
Es waren nämlich Doppelkandidaturen um die Spitzenämter erwartet worden, die aber dann in der Versammlung vollständig ausblieben. Lediglich bei Peter Müllers Wiederwahl zum ersten Vorsitzenden gab es geheime Abstimmung, aber nur eine Handvoll Nein-Voten. Die überwältigende Mehrheit von 23 Rotkreuz-Angehörigen stimmten für den seit 20 Jahren im Amt befindlichen Ortsvereinsvorsitzenden.
Meist einstimmige Ergebnisse
Dessen Schulkamerad Heinz Tobias, der ebenso lange als stellvertretender Vorsitzender mit an der Spitze des Rotkreuz-Ortsvereins Blankenheim steht, verzichtete hingegen altersbedingt mit 79 Jahren auf eine neuerliche Amtszeit und wurde ebenso wie seine Frau Gertrud Tobias, die oft auf ihren im Roten Kreuz ehrenamtlich engagierten Mann verzichten musste, mit Blumen und Abschiedspräsent in den Ruhestand entlassen.
Statt seiner wählte die Versammlung im proppenvollen Sälchen der Gaststätte „Rübezahl“ den Blankenheimerdörfer Thomas Berlingen zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden hinter Peter Müller. Schatzmeister im 49 Mitglieder zählenden Rotkreuz-Ortsverein wurde erneut Hubert Schröder, Dr. Thomas Bons wurde als Schriftführer ebenso einstimmig im Amt bestätigt wie Angela Willems als Bereitschaftsführerin.
Helene Mathei war und blieb die Blutspendebeauftragte des Roten Kreuzes an der Oberahr, aber außerhalb des Vorstandes, worauf sie Wert legte. Ihr gratulierte besonders Edeltraud Engelen, die stellvertretende Kreisvorsitzende und Blutspendebeauftragte auf Kreisebene. Zu Revisoren bestellte die Versammlung Robin Klein, Ferdinand Keppler und Christian Luppertz.
Bei den Ehrungen wurden treue Ehrenamtliche ausgezeichnet, die dem Roten Kreuz in Blankenheim seit zwischen fünf und 50 Jahren ihr Engagement schenken. Das waren Christian Klinkhammer (5), Thomas Berlingen (15), Susanne Koppenstedt, Helga Breuer und Josef Breuer (je 40 Jahre), Ferdinand Keppler (45) und Anneliese Raja (50 Jahre).
pp/Agentur ProfiPress